Stretchfolie mit 1. Klick günstig online kaufen
Jetzt Angebote geprüfter Lieferanten vergleichen und Stretchfolie zu Spitzenkonditionen mit 1. Klick günstig online kaufen.
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Beispiele verschiedener Stretchfolien
Handstretchfolie
Farbige Stretchfolie
Maschinenstretchfolie
Klarsichtstretchfolie
Stretchfolie von geprüften Herstellern günstig online kaufen
Stretchfolien in allen handelsüblichen Größen und Dicken
Große Produktauswahl an schwarzen, weißen und farbigen Stretchfolien
Handstretchfolie zum manuellen Einwickeln kleiner Stückzahlen
Maschinenstretchfolie zum automatisierten stretchen großer Mengen
Bestimmende Merkmale und Vorteile von Stretchfolien
30
30. deutsche Verpackungsbetriebe
1
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
5
Ø 5 Angebote pro Sofortanfrage
100
Gebührenfrei und Unverbindlich
Die ganze Bandbreite an Stretchfolien
Stretchfolien sind wichtiger Bestandteil aller Anwendungen im Versandwesen. Sie punkten mit einer hervorragenden Elastizität sind als Hand- oder Maschinenstretchfolie in verschiedenen Größen, Dicken und Farben erhältlich. Informieren Sie sich über weitere Folienverpackungen und finden Sie die passende Lösung für Ihre Verpackungsanwendung.
Fragen zum Thema „Stretchfolien“
Was sind Stretchfolien?
Stretchfolien sind besonders reißfeste und elastische Folienverpackungen, die zur Sicherung und Schutz von Waren während des Transports oder Lagerung verwendet werden.
Stretchfolien bieten eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, um Produkte geschützt vor äußeren Einflüssen transportieren zu können. Dabei wird Maschinentretchfolie meist für große Palettenmengen verwendet, während Handstretchfolie bei manuellen Wickelprozessen zum Einsatz kommt. Typische Bereiche dafür sind Anwendungen im Transportwesen, Logistikbereich oder im Einzelhandel.
Der Begriff „Blistern“ bezieht sich auf den Prozess des Verpackens von Produkten in Blisterverpackungen. Es beinhaltet das Einsetzen und Fixieren der Produkte in die Blisterkavitäten, das Versiegeln der Kunststofffolie und gegebenenfalls das Hinzufügen einer Abdeckung. Das Blistern wird häufig in der industriellen Produktion eingesetzt, um Produkte sicher zu verpacken und zu präsentieren.
Ja. Stretchfolien sind für manuelle und maschinelle Wickelprozesses in verschiedenen Größen, Dicken und Farben erhältlich. Dabei unterscheidet man zwischen Handstretchfolie zum manuellen Umwickeln von Hand und Maschinenstretchfolien, welche speziell für automatisierte Wickelprozesse von großen Palettenmengen ausgelegt sind.
Stretchfolien werden hauptsächlich aus Polyethylen (PE) hergestellt, einem weit verbreiteten thermoplastischen Kunststoff. Lineares Polyethylen hoher Dichte (LDPE) ist besonders weich und wird meist zur Herstellung von Handstretchfolien verwendet, während Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) eine bessere Abrieb- und Reißfestigkeit als LDPE bietet und häufig für Maschinenstretchfolien eingesetzt wird.
Der geschmolzene Kunststoff wird durch eine Extrusionsanlage zu einem flachen Kunststofffilm gepresst, welcher nach dem Abkühlen zur Verbesserung der Dehnbarkeit und Reißfestigkeit in Längsrichtung oder Querrichtung gestreckt (orientiert) wird. Danach wird die orientierte Folie auf die gewünschte Breite zugeschnitten und mit einer Wickelrolle aufgerollt.
Die Hauptfunktion von Stretchfolien besteht darin, Güter oder Produkte vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen. Sie werden oft um Paletten oder Waren gelegt und mithilfe von speziellen Wickelmaschinen oder manuell auf die gewünschte Spannung gedehnt und fixiert.
Hand-Stretchfolien und Maschinen-Stretchfolien unterscheiden sich in Bezug auf ihre Anwendung, Eigenschaften und die Art, wie sie angebracht werden. Dabei sind Hand-Stretchfolien dünner, weniger dehnbar und werden nur für manuelle Anwendungen verwendet, während Maschinen-Stretchfolien dicker, widerstandsfähiger und für automatisierte Wickelprozesse verwendet werden.
Stretchfolie ist besonders dehnbar und die optimale Verpackungslösung zum Schutz von Waren während des Transports. Sie bilden eine sichere Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse und ermöglichen eine gute Stabilität der beladenen Paletten.
Die fachgerechte Entsorgung von Stretchfolien erfolgt getrennt von anderen Abfällen über die gelbe Tonne.
Die Kosten von Stretchfolien wird von der Materialdicke und der Bestellmenge beeinflusst. Dabei sind dünne Stretchfolien bereits ab ca. drei Cent pro Meter erhältlich, während dicke oder gefärbte Ausführungen wesentlich teurer sind.
Wenn Du nach geeigneten Lieferanten für Stretchfolien suchst, dann schau mal auf verpackungen-online-kaufen.de nach. Da kannst Du die Preise verschiedener Lieferanten vergleichen und den passenden Anbieter für deinen Bedarf wählen.
Bestseller auf unserem B2B-Marktplatz
Weitere Verpackungsartikel