Papierverpackungen mit 1. Klick online kaufen

Angebote geprüfter Hersteller vergleichen und Papierverpackungen zu Spitzenkonditionen mit 1. Klick online kaufen.

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Verpackungen aus Papier in Form von Beuteln und Tragetaschen

Schnell.
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
* je nach Auftragslage

Sicher.
geprüfte Hersteller und Großhändler
* aus Deutschland

Service.
Angebote einholen und vergleichen
* Gebührenfrei und Unverbindlich

Beispiele verschiedener Papierverpackungen

→ die täglich auf unserem B2B-Marktplatz angefragt werden

Beutel aus hellem Papier in verschiedenen Größen

Beutel

Große Auswahl von Papierbeutel in jeder Größe und Ausführung.

Packpapier in verschiedenen Stärken und Abmessungen

Packpapier

Packpapier auf Rolle in unterschiedlichen Stärken und Abmessungen.

verschieden Tragetaschen aus hellem Papier mit Griff

Tragetaschen

Tragetaschen aus Papier mit Griffloch, Henkel oder Kordel.

Geschenkverpackungen aus Papier mit Tragegriffen

Geschenkverpackungen

Geschenkverpackungen aus Papier mit individueller Gestaltung.

Geprüfte Hersteller für Papierverpackungen schnell und einfach finden

Hersteller für Papierverpackungen unterliegen besonderen Qualitätsrichtlinien, weshalb wir auf unserem B2B-Marktplatz nur mit ausgewählten Lieferanten zusammenarbeiten. Wählen Sie aus einem großen Produktsortiment die passende Verpackung und vergleichen Sie die Preise und Lieferzeiten der einzelnen Anbieter für Ihren Bedarf.

Entwicklung und Herstellung individueller Papierverpackungen

Die Entwicklung von individuellen Papierverpackungen ist exakt auf das jeweilige Produkt und Kundenanforderungen abgestimmt. Dabei sind Größe und Gewicht der verpackten Produkte und Design wichtige Faktoren, um bedarfsgerechte Papierverpackungen mit der erforderlichen Schutzfunktion und Werbebotschaft herstellen zu können.
Große Produktauswahl mit Tragetaschen und Beutel aus Papier
Papierverpackungen sind eine weit verbreitete Verpackungsform mit einem umfangreichen Anwendungsspektrum. Unsere Lieferanten verfügen dazu über ein großes Produktsortiment mit Tragetaschen, Beutel oder Packpapier in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, weshalb Sie garantiert die passende Lösung für Ihre Verpackungsanwendung finden.
Lebensmittelverpackungen aus Papier sind funktional und nachhaltig
Lebensmittelverpackungen aus Papier werden aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und Funktionalität immer beliebter. Dabei werden für die Herstellung nur lebensmittelechte Papiermaterialien verwendet, die genau auf die spezifischen Anforderungen der Lebensmittel angepasst ist und sich durch Bedrucken, Imprägnieren oder anderen Veredelungen nochmals aufwerten läßt.

Verpackungslösungen aus allen gängigen Papiermaterialien

Papier ist aufgrund seiner Nachhaltigkeit ein weit verbreitetes Verpackungsmaterial, welches in vielen Bereichen zum Transport oder Lagerung von Produkten eingesetzt wird und zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Typische Beispiele sind Beutel oder Tragetaschen aus Kraftpapier, beschichtetem Papier oder lebensmittelechten Papiersorten.

Wichtige Vorteile und Nachteile von Papierverpackungen

Verpackungen aus Papier sind eine umweltfreundliche Verpackungsoption, die ein einfaches Handling und sicheren Transport von leichten Produkten ermöglicht. Sie sind gut recycelbar, leicht und bieten zahlreiche Gestaltungsoptionen. Doch grenzen die geringe Belastbarkeit und eingeschränkten Barrierefunktionen den Anwendungsbereich deutlich ein.

30

Lieferanten

30. deutsche Verpackungsbetriebe

1

Angebotszeit

Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag

5

Angebote

Ø 5 Angebote pro Sofortanfrage

100

Prozent

Gebührenfrei und Unverbindlich

Die ganze Bandbreite an Papierverpackungen

zum Präsentieren, Aufbewahren und Schützen von Produkten

Papierverpackungen eignen sich hervorragend zum Präsentieren, Aufbewahren und Schützen von leichten Produkten, die relativ unempfindlich gegen äußere Einflüsse sind. Tragetaschen, Beutel oder Packpapier – Die Wahl der richtigen Verpackungsform und ein ansprechendes Design garantieren dabei eine bedarfsgerechte Funktion und stellen die besondere Qualität der verpackten Produkte in den Vordergrund.

Papierverpackungen in Form von Tragetaschen und Beutel

Packpapier

Ob Schrenz-, Seiden- oder Kraftpapiere – Packpapier ist eine effektive Verpackungslösung, um Produkte gut gepolstert und platzsparend zu verpacken.

Versandtaschen

Versandtaschen bestehen aus strapazierfähigen Papiersorten, mit welchen sich flache Gegenstände geschützt versenden und aufbewahren lassen.

Wellpappe

Wellpappenverpackungen sind weit verbreitete Verpackungen, welche eine hervorragende Stabilität und Polsterung für einen sicheren Transport von Produkten ermöglichen.

Tragetaschen

Tragetaschen eignen sich hervorragend für den Transport von leichten Waren und bieten umfangreiche Möglichkeiten für eine personalisierte Gestaltung.

Beutel

Papierbeutel sind flexibel und verfügen über unterschiedliche Verschließmechanismen, weshalb der Inhalt sicher geschützt vor äußeren Einflüssen ist.

Lebensmittelverpackungen

Verpackungen aus lebensmittelechtem Papier sind biologisch abbaubar, halten die verpackten Lebensmittel frisch und schützen sie beim Transport.
Fragen zum Thema „Papierverpackungen“
Was sind Papierverpackungen?

Papierverpackungen sind umweltfreundliche Verpackungen zum Schützen, Organisieren oder Transportieren von leichten Waren. Sie bestehen nur aus Papier oder kartonähnlichen Materialien, die in den meisten Fällen gut recycelbar sind.

Eigene Papierverpackungen sind einfach herzustellen und meist kostengünstiger als gekaufte Versionen. Dabei sollte ein Papier gewählt werden, was zur Größe und Gewicht des verpackten Produktes passt. Dann wird die festgelegte Kontur der Verpackung ausgeschnitten, durch Falten in die gewünschte Form gebracht und anschließend individuell gestaltet.

Ja. Je nach Anforderung kommen Papierverpackungen als Beutel, Tragetasche, Hüllen, Umschläge oder Packpapier zum Einsatz.

Papierverpackungen werden je nach Anforderung aus Kraftpapier, Seidenpapier oder lebensmittelechten Papiersorten hergestellt. Dabei werden aus Umweltschutzgründen ökologische Materialien wie Recyclingpapier oder FSC-zertifiziertes Papier (Forest Stewardship Council) immer beliebter.

Zuerst wird eine geeignete Papiersorte ausgewählt, die alle Eigenschaften wie Festigkeit, Haltbarkeit und Druckbarkeit erfüllen. Für die Grundlage der eigentlichen Verpackung wird das ausgewählte Papier auf die gewünschte Größe und Form zugeschnitten und das vorgegebene Design gestaltet. Danach werden die einzelnen durch falten oder kleben zusammengefügt und zusätzliche Funktionen wie Tragegriffe, Verschlüsse oder Polsterungen angebracht.

Papier wird aus Zellstoff, Holzstoffe und Altpapierstoff gewonnen und ist im unbehandelten Zustand ein nachhaltiges Verpackungsmaterial, das biologisch abbaubar ist und gut recycelt werden kann. Beispiele dafür sind Recyclingpapier, lebensmittelechtes Papier oder FSC-zertifiziertes Papier (Forest Stewardship Council).

Papierverpackungen bieten eine Reihe von praktischen und ästhetischen Funktionen, um leichte Waren sicher zu schützen, transportieren und ansprechend präsentieren zu können.

Papier ist ein nachwachsender Rohstoff und kann leicht recycelt oder biologisch abgebaut werden, weshalb Papierverpackungen eine umweltfreundliche Lösung sind. Auch ist diese Verpackungsform flexibel, belastbar und ermöglicht eine platzsparende Lagerung oder Transport von Waren. Zusätzlich machen die zahlreichen Druckoptionen und Gestaltungsmöglichkeiten alle Papierverpackungen zu einem idealen Werbeträger.

Im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien bieten Papierverpackungen weniger Schutz vor Stößen oder physikalischen Belastungen. Auch reagieren sie empfindlich auf Feuchtigkeit und sind aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit nur für leichte Produkte geeignet, die gegenüber Luft, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen relativ unempfindlich sind.

Papierverpackungen werden getrennt von anderen Abfällen im Altpapier entsorgt, damit ein fachgerechtes Recycling auch gewährleistet ist.

Die Kosten für Papierverpackungen werden von der Größe und Komplexität, Material, Druckoptionen und gewünschten Anzahl beeinflusst. Dabei gilt: Je größer die Bestellmenge umso geringer sind die Stückkosten.

Auf verpackungen-online-kaufen.de findest Du ausgewählte Lieferanten für Papierverpackungen, die Du gebührenfrei nach Preis und Lieferzeit vergleichen kannst.